2024.09
In dieser Ausgabe finden Sie Beiträge zu den Themenbereichen:
Beiträge in dieser Ausgabe:
- Alle
- Abgaben · Finanzen
- GVRP
- KV-B
- Länder · Kommunen
- Öffentliche Verwaltung
- Öffentlicher Dienst · Personal
- Sicherheit und Ordnung
- Soziales
Folge 2: Verordnungsermächtigung, gefahrenabwehrrechtliche Befugnis
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beschl. v. 08.01.2024 – 8 CS 23.1629
Waldforen dienen der Verbesserung von Transparenz und Kundenzufriedenheit
Das ergab eine Studie der WORTLIGA
Vom 11. bis zum 13. September 2024
Folge 1: Einleitung und Ermächtigungsgrundlage
Neuorganisation im Bereich der Ressourcensteuerung
Walderklärung wird weiterentwickelt
Aktuelle Rechtslage
OVG Sachsen-Anhalt und Thüringen
Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 06.03.2023 – 3 K 906/22.KO
Fragen zur konkreten Umsetzung für Länder und Kommunen bleiben offen
Eine Serie zum Bürgergeld – Folge 2
Aufgabenübertragung, Organisation und Kompetenzen – Teil 3
Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 28.02.2023 – 5 K 1182/22.KO
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 09.02.2023 – 81 S 1/22
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Urteil vom 14.03.2023 – 3 LD 7/22
Einsatzmöglichkeiten dieser neuartigen Form der Arbeitsorganisation
Senatsempfang und Festschrift für eine Säule des Rechtsstaats
Eine Serie zum Bürgergeld – Folge 1
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 26.01.2023 – L 11 AS 336/21
Bundessozialgericht, Urteil vom 08.03.2023 – B 7 AS 9/22 R
Sozialgericht Speyer, Gerichtsbescheid vom 28.04.2023 – S 9 P 164/22