· · ·

In einem Bewerberauswahlverfahren sind die maßgeblichen Auswahlerwägungen durch den Arbeitgeber zu dokumentieren.  | © momius -stock.adobe.com
In einem Bewerberauswahlverfahren sind die maßgeblichen Auswahlerwägungen durch den Arbeitgeber zu dokumentieren. | © momius -stock.adobe.com
PULICUS - Logo

2025.07

In dieser Ausgabe finden Sie Beiträge zu den Themenbereichen:

Beiträge in dieser Ausgabe:

  • Alle
  • Europa
  • Natur · Umwelt
  • Öffentliche Verwaltung
  • Öffentlicher Dienst · Personal
  • Parlament · Wahlen · Parteien
  • Sicherheit und Ordnung
  • Straßen · Wege · Verkehr
  • Verfassung
  • ZfF
[acf field=

Entzug der Parteienfinanzierung

Ein Instrument mit Tücken - Teil 2
[acf field=

Entzug der Parteienfinanzierung

Ein Instrument mit Tücken
Ein Beitrags aus »Zeitschrift für das Fürsorgewesen (ZfF)« | © emmi - Fotolia / RBV

Leistungsausschluss für EU-Bürger ohne Aufenthaltsrecht

Überbrückungsleistungen (hier: Behandlung akuter Erkrankungen) auch ohne Bereitschaft zur Ausreise
Ein Beitrags aus »Zeitschrift für das Fürsorgewesen (ZfF)« | © emmi - Fotolia / RBV

Kostenerstattung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in einer Werkstatt für behinderte Menschen

Wegfall der sozialhilferechtlichen Zuständigkeit und Folgen für § 14 SGB IX
[acf field=

Wandlungen des Gefahrenbegriffs

Sicherheit neu denken
[acf field=

Parlamentskultur und Bundesverfassungsrichterwahl

Warum fachliche Professionalität das Fundament gelungener Richterwahlen zum Bundesverfassungsgericht ist - Teil 2
[acf field=

Parlamentskultur und Bundesverfassungsrichterwahl

Warum fachliche Professionalität das Fundament gelungener Richterwahlen zum Bundesverfassungsgericht ist - Teil 1
[acf field=

Update im EU-Beihilfenrecht

Neues Register für De-minimis-Beihilfen
[acf field=

Stellenbesetzung im kommunalen Bereich

Ausschluss von Angehörigen von Gemeinderäten aus der Bewerberauswahl
[acf field=

Biodiversität und Recht im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte

Warum die (juristische) Welt lieber über den Klimawandel redet
[acf field=

Wirtschaftsplanung 2.0

Integrierte Planung als Lösungsansatz für eine moderne Finanzverwaltung
[acf field=

Anordnung von Maulkorbzwang

Beschluss des Verwaltungsgericht Augsburg
[acf field=

Verbot von unnötiger Lärmverursachung

Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen
[acf field=

Neue Diskussionen um die Prüfung der Verfassungstreue

Neue Hürden für Rechtsextreme Bewerber
[acf field=

Die Entwicklung des hessischen Polizeirechts im Jahr 2024

Erweiterte Befugnisse und neue Instrumente für mehr Innere Sicherheit in Hessen