12. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance
12. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance
Datum: 31.03.2025 bis 01.04.2025
Ort: Aula, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Freiherr vom Stein Str. 2 67346 Speyer
Veranstalter: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Öffentliche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, einerseits rasch auf Veränderungen zu reagieren, andererseits langfristig proaktiv Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.
Dabei stehen sie im Spannungsfeld zwischen politischem Wollen und haushalterischem Können, nicht nur wenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung geht. Gleichzeitig schaffen zunehmende Regulierungen nicht gerade einfache Rahmenbedingungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie verantwortliches Handeln im Zuge eines zukunftsträchtigen Beteiligungsmanagements
aussehen kann und welche Konzepte die verantwortlichen Akteure in die Lage versetzen, rasch auf Veränderungen zu reagieren bzw. diese zu antizipieren.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stehen folgende Themen:
▪ Finanzierung aktueller Herausforderungen, wie z.B. der Energiewende
▪ Neue Ansätze der Beteiligungsfinanzierung
▪ Risikomanagement
▪ Nachhaltigkeitsberichterstattung für öffentliche Unternehmen
▪ KI in der Beteiligungssteuerung und Corporate Governance
▪ Rechnungshöfe im Lichte aktueller Herausforderungen
Methodik / Didaktik:
Vorträge, Panel-Beiträge, Slam einschließlich Diskussion.
Zielgruppe:
Die Tagung richtet sich an Beteiligungsmanagerinnen und -manager sowie Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter der öffentlichen Hand, Vorstände, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in öffentlichen Unternehmen, Akteure der öffentlichen Finanzkontrolle sowie Politikerinnen und Politiker, Abgeordnete, Ratsmitglieder aus Bund, Ländern, Städten und Kommunen, die als Aufsichtsräte oder als Entscheiderinnen und Entscheider in Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung und der öffentlichen Verwaltung verantwortlich sind.
Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.